801265 | Norddeich | Hotel Regina Maris und Hotel Fährhaus | 8-Tage-Seniorenreise Inklusive Ausflüge Am Deich, Norddeich Entspannung am Meer: norddeich erleben Auf Entdeckungstouren durch Ostfriesland und Wilhelmshaven IHR REISEZIEL Willkommen im Nordseeheilbad Norddeich, wo die salzige Luft und die endlose Weite des Wattenmeers zur Entspannung einladen. Der idyllische Stadtteil Nordens in Ostfriesland bietet Ihnen alles, was das Herz begehrt. Schlendern Sie durch die maritime Fußgängerzone und entdecken Sie kleine Läden und gemütliche Cafés. Auf dem Marktplatz können Sie das Treiben der Stadt beobachten und die beeindruckende Ludgerikirche mit ihrem freistehenden Glockenturm bewundern. In Norddeich vereinen sich friesische Geschichten, unberührte Natur, Tradition und ein maritimes Urlaubsflair. Spazieren Sie entlang der Deichpromenade, genießen Sie den Blick auf das Meer im Seekurgarten oder erleben Sie eine wilde Fahrt im Erlebnisbad „Ocean Wave“. Auch die Seehundstation Nationalpark-Haus ist ein Muss für jeden Besucher. reiseinformationen 1. Tag: Anreise Norddeich 2.–7. Tag: Aufenthalt Entspanntes Strandleben in Kombination mit dem lebendigen Treiben eines großen Hafens – das erlebt man in Ihrem Urlaubsziel. Aber abseits des Hafens bietet Norddeich vor allem Ecken, an denen man wun derbar die Seele baumeln lassen kann und auf keinen Fall fehlen darf ein ostfriesisches Original: Tee mit Sahne und Kluntje. 8. Tag: Rückreise Sagenbrunnen, Jever Ausflug Ostfriesland-Rundfahrt Ostfriesland – eine Landschaft, die viel Ursprüngliches bewahrt hat und von herber Schönheit ist. Marschlandschaften im Wechsel mit großen Bauernhöfen, Backsteinkirchen, Windmühlen, Leuchttürmen und einem weiten Horizont gibt es hier zu entdecken. Die Heimat der Ostfriesen erstreckt sich zwischen Nordsee, dem Meeresarm Dollart und der Ems. Unter anderem geht es nach Jever, das mit glanzvollem Schloss, schöner Altstadt und traditionsreicher Brauerei aufwartet, oder auch nach Aurich, die Stadt im Herzen von Ostfriesland, die mit ihren historischen Häuserfassaden verzaubert. Neuharlingersiel Ausflug „Den Sielen auf der Spur“ Entlang der Nordseeküste kann man den „Spuren der Sielen“ folgen, denn nirgendwo anders findet man Orte mit direkter Lage am Deich und der Endung „-siel“ so aneinandergereiht wie hier. Greetsiel oder Neuharlingersiel bieten ihren Besuchern verträumte Häfen mit den typischen Krabbenkuttern und kleinen Häuschen. Harlesiel oder Bensersiel hingegen sind bekannt als Fährhäfen zu den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln. Seit Jahrhunderten ringen die Menschen an der Nordseeküste dem Wattenmeer Land ab und schützen es mit Deichen. Sogenannte Siele leiten das Wasser der Entwässerungsgräben durch die Deiche in die Nordsee, lassen aber kein Meerwasser ins Binnenland. Kaiser-Wilhelm-Brücke, Wilhelmshaven Ausflug Wilhelmshaven Die Hafenstadt am Jadebusen ist bis heute der größte Marinestandort in Deutschland und besitzt den einzigen Tiefwasserhafen Deutschlands. Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Kaiser-Wilhelm-Brücke, Museumsschiff „Kapitän Meyer“, Südstrandpromenade, Marinemuseum oder das Aquarium, das rund 300 heimische und exotische Tierarten wie Knurrhähne, Hummer, Haie, Seehunde und Pinguine beherbergt. Ein weiteres Muss auf einer Tour durch Wilhelmshaven ist das Rathaus aus dem Jahr 1927 mit seiner kubischen Bauform und den Löwenplastiken am Portal. Wilhelmshaven wird für Sie unvergesslich bleiben. 24 Kostenloses Kundenservicetelefon 0800-123 19 19, montags bis sonntags von 8 bis 18 Uhr
leistungen • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice • 7 Hotelübernachtungen in Zimmern mit Dusche und WC • 7 × reichhaltiges Frühstücksbuffet • 7 × Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü mit 2 Wahlmenüs und Salatanteil • Begrüßung durch den SKAN-CLUB 60 plus-Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung • Willkommenscocktail • Geführter Rundgang durch Norddeich und zur Seehundstation • Geführte Deichwanderung • Ausflug Ostfriesland-Rundfahrt • Ausflug „Den Sielen auf der Spur“ • Ausflug Wilhelmshaven • Heimatabend • Bingospiel • Reiseforum mit Vorstellung des SKAN-CLUB 60 plus • Kostenlose Nutzung der Wellness-Oase mit Hallenbad, Dampfbad, Finnischer Sauna, Tecaldarium, Wärmebänken und Erlebnisduschen (Regina Maris) • Kostenlose Nutzung des Wellnessanlagen mit Hallenbad, Außenpool, Dampfbad, Sauna und Tepidarium (Fährhaus) • Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team • Kofferservice im Hotel • WLAN Ihre Hotels Interessante Ausflüge sind zudem vor Ort buchbar. Hotel Regina Maris Das familiengeführte Hotel, gleich hinterm Deich und mitten in der autofreien Kurpromenade, bietet komfortable Zimmer mit Dusche, WC, Föhn, Telefon, Fernseher, Minibar, Safe und WLAN. Ein Teil der Zimmer befindet sich im Erdgeschoss, der andere Teil ist per Lift und einige durch eine kleine Treppe erreichbar. Erholung nach einem erlebnisreichen Tag bieten das Café-Restaurant „Regina Maris“ mit Wintergarten und Terrasse sowie die ostfriesische Stube „Störtebeker’s“. Im Wellnessbereich „Thermaris aqua & sana“ mit Hallenbad, Sauna, Tecaldarium und Erlebnisduschen können Sie ausspannen. Gegen eine Gebühr können Bademäntel gerne geliehen werden. Termine 2023/24 22.10.–29.10. ..................................... € 838,– ................................. 3 29.10.–05.11. ..................................... € 808,– ................................. 4 05.11.–12.11. ..................................... € 798,– ................................. 1 12.11.–19.11. ..................................... € 768,– ................................. 2 19.11.–26.11. ..................................... € 768,– ................................. 3 26.11.–03.12. ..................................... € 768,– ................................. 4 03.12.–10.12. ..................................... € 768,– ................................. 1 10.12.–17.12. ..................................... € 758,– ................................. 2 14.01.–21.01. (Hotel Fährhaus)...... € 768,– ................................. 3 21.01.–28.01. (Hotel Fährhaus)...... € 768,– ................................. 4 28.01.–04.02. (Hotel Fährhaus)...... € 768,– ................................. 1 04.02.–11.02. (Hotel Fährhaus)...... € 798,– ................................. 2 11.02.–18.02. ..................................... € 798,– ................................. 3 18.02.–25.02. ..................................... € 798,– ................................. 4 25.02.–03.03. ..................................... € 798,– ................................. 1 03.03.–10.03. ..................................... € 808,– ................................. 2 10.03.–17.03. ..................................... € 808,– ................................. 3 17.03.–24.03. ..................................... € 838,– ................................. 4 Einzelzimmerzuschlag: € 120,– Zuschlag für Personen unter 60 Jahren: € 27,– Kurtaxe wird vor Ort erhoben. vor ort buchbare Ausflüge (Beispiele aus einem wechselnden Angebot) Aurich • Groningen mit Fischmarkt • Norderney • Greetsiel „Romantik in Ostfriesland“ • Papenburg Papenburg Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin Pro Person im Doppelzimmer inkl. Halbpension, ab € 758,– Greetsiel Leuchtturm, Ostfriesland Hotel Fährhaus Das 4-Sterne Superior-Haus befindet sich in direkter Nähe zum Hafen. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Minibar, Tresor, gemütlicher Sitzecke, Telefon, Flat-TV sowie WLAN und einer Kaffeemaschine ausgestattet. All das wird abgerundet mit Dampfbad, Sauna, Tepidarium und einem Außenpool. Für Speis und Trank sorgt das Fährhäuser Restaurant. Zustiegsregionen buchung.ev@skan-tours.de • www.seniorenreisen.de 1 Aachen, Ahlen, Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Eslohe, Essen, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Moers, Mönchengladbach, Münster, Neheim, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl, Wuppertal 2 Braunschweig, Celle, Gifhorn, Goslar, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Kassel, Nienburg, Northeim, Peine, Raststätte Harz, Salzgitter, Soltau, Wolfenbüttel, Wolfsburg 3 Altenburg, Arnstadt, Bad Zwischenahn, Bremen, Burg, Delmenhorst, Dessau, Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha, Halberstadt, Haldensleben, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Magdeburg, Naumburg, Weimar, Wernigerode, Zeitz 4 Bautzen, Berlin, Brandenburg, Chemnitz, Cottbus, Döbeln, Dresden, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Freiberg, Fürstenwalde, Hamburg, Hoyerswerda, Neubrandenburg, Neustrelitz, Potsdam, Reichenbach, Schwerin, Senftenberg, Spremberg, Wismar, Zwickau 25
6-Tage-Seniorensonderreise | Hotel
Wichtige hinweise/Bildnachweise Wic
formblatt Zur Unterrichtung des rei
Allgemeine Reisebedingungen TOURS w
eisebüros: hier können sie buchen
Laden...
Laden...
Laden...
SKAN-TOURS Touristik International GmbH
Gehrenkamp 1
D - 38550 Isenbüttel
Telefon: 05374/9191-0
Fax: 05374/9191-3999
Email: info@skan-tours.de
© 2018 SKAN-TOURS Touristik International GmbH