801201 | Harz/Alexisbad | Hotel Alexisbad | 8-Tage-Seniorenreise Preisnachlass bei Selbstanreise | „All inclusive-Angebot“ | Kein EZ-Zuschlag Keine Parkgebühren Selketalbahn alexisbad – Selketal im harz Wandern, Erholen und Erleben IHR REISEZIEL Der Harz ist ein wahrer Schatz für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind. Die Region bietet nicht nur eine vielfältige Kulturlandschaft, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Entspannen. Der beschauliche Ortsteil Alexisbad in der Stadt Harzgerode ist hierbei ein wun derbarer Ausgangspunkt. In Alexisbad selbst gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Verlobungsurne, das Friedensdenkmal oder den Luisentempel. Auch die Köthener Hütte ist einen Besuch wert. Ein besonderes Erlebnis ist die älteste Harzer Schmalspurbahn – die Selketalbahn– die in Alexisbad haltmacht. Ausflüge für unsere selbstanreisenden Gäste Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn • Besuch der Kuckucksuhrenfabrik Gernrode • Harzdrenalin RT — längste Hängebrücke ihrer Art an der Rappbodetalsperre • Baumwipfelpfad Bad Harzburg • Sommerrodelbahn sowie Hoch seilbahn Thale • Fahrt mit dem Sessellift Rosstrappe • Quedlinburg mit Weltkulturerbe Dom und Domplatz • Rübenländer Tropfsteinhöhlen Doch auch die Umgebung von Alexisbad hat einiges zu bieten. Der weltberühmte Hexentanzplatz bei Thale ist nur einen Ausflug entfernt. Auch die historischen Städte Wernigerode, Quedlinburg und Goslar sind definitiv einen Besuch wert. Wernigerode begeistert mit restaurierten Fachwerkhäusern und einem historischen Stadtkern sowie dem Bürger- & Miniaturenpark. Goslar hingegen beeindruckt mit einer tausendjährigen Geschichte. Die Kaiserpfalz ist ein einzigartiges Denkmal weltlicher Baukunst. Das Selketal bietet zahlreiche Wanderwege und beeindruckende Naturkulissen. Rathaus, Wernigerode Kaiserpfalz, Goslar reiseinformationen 1. Tag: Anreise Harzgerode/Alexisbad 2.–7. Tag: Aufenthalt Herrlich verwunschen wirkt der Harz. Westlich von Harzgerode liegt in einem von hohen Bergen umgebenen Tal der Selke der beliebte Kurort Alexisbad. Bereits am Ende des 18. Jahrhunderts wurde auf Grund der heilenden Wirkung des Bergwassers ein Kur- und Badebetrieb aufgenommen. Mit seiner wild-romantischen und waldreichen Naturlandschaft bietet der Erholungsort vor allem Ruhe und Entspannung. 8. Tag: Rückreise Nach Ihrer Anreise erhalten Sie gegen Extrakosten die Harz-Gastkarte sowie ein Bonusheft. Diese gewähren Ihnen u.a. folgende kostenfreie bzw. ermäßigte Leistungen (Stand: Mai 2023): • In mehr als 50 Harzorten Angebote und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung kostenlos oder preisermäßigt erleben. Zum Beispiel: Museumsufer – Goslarer Museum und Zinnfigurenmuseum, Ortsführung „Unterwegs in Schierke“ (Mai bis Oktober) in Wernigerode sowie kostenlose Wanderungen gemäß Veranstaltungsplan in Harzgerode • Tägliche kostenfr. Nutzung der Selke talbahn zwischen Quedlinburg, Alexisbad (bis Eisfelder Talmühle und Hasselfelde) • Bonusheft: Kostenfreie Fahrt auf allen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz sowie auf ausgewählten Linien im Landkreis Mansfeld-Südharz und in den Landkreisen Goslar und Göttingen 32 Kostenloses Kundenservicetelefon 0800-123 19 19, montags bis sonntags von 8 bis 18 Uhr
leistungen • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice • 7 Hotelübernachtungen in Zimmern mit Dusche und WC • 7 × reichhaltiges MORADA-Frühstücksbuffet • 5 × Abendessen als Buffet • Galabuffet mit musikalischer Umrahmung und festlicher Atmosphäre • Harzer Spezialitätenbuffet • „All inclusive-Angebot“ Unser „All inclusive-Angebot“ umfasst folgende Leistungen: Getränke während der individuellen Einnahme des Mittagessens (Hauptgericht) von 12 bis 14 Uhr, Tee, Kaffee und Kuchen in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr, Getränke ab 17.30 Uhr zum Abendessen und zu den Abendveranstaltungen. Folgende Getränkearten enthält das Angebot: Weiß- und Rotwein, Kräuterschnaps, Weinbrand, Korn, Bier vom Fass sowie alkoholfreies Bier und Getränke, wie Mineralwasser, Cola, Brause, Apfel- und Orangensaft; das „All inclusive-Angebot“ erhalten Sie ausschließlich im Saal und gilt nicht während der Weihnachts-, Silvester- und Osterreise! • Begrüßung durch den SKAN-CLUB 60 plus-Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung • Willkommenscocktail Interessante • Geführter Spaziergang/Wanderung Ausflüge sind vor Ort buchbar. • Filmvortrag „Der Harz“ • Filmabend • Tanzabend • Bingospiel •. Harzer Folkloreabend • Reiseforum mit Vorstellung des SKAN-CLUB 60 plus • Kostenlose Nutzung des Hallenbades • Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team • Kofferservice im Hotel • WLAN vor ort buchbare Ausflüge (Beispiele aus einem wechselnden Angebot) Entdeckungsfahrt nach Harzgerode • Thale und Hexentanzplatz • Harzer Erlebnistour • Panoramafahrt durch den Oberharz • Goslar mit der Kaiserpfalz, Altstadt und Torfhaus • Wernigerode und Schierke • Leipzig • Kremserfahrt Ihr Hotel Hotel Alexisbad Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft liegt in der Nähe des Waldes im gleichnamigen Stadtteil von Harzgerode. Unter anderem führt ein Panoramaaufzug in die acht Etagen. Die Zimmer sind mit Dusche, WC, Föhn, Flachbildfernseher, Telefon sowie teilweise Balkon ausgestattet. Im freundlichen Alexiussaal wird gespeist, genau wie im À-la-carte-Restaurant im harzer Stil. Für gemütliche Momente bietet sich die Selkestube/Bar an. Der Terrassenbereich erhielt eine neue Markise, um die Abende ausklingen zu lassen. Der renovierte Wellnessbereich steht mit Hallenbad zur kostenfreien Nutzung bereit. Mit drei neuen Saunen bietet sich auch ein Aufenthalt in der Saunalandschaft an. Mit dem Zertifikat vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club gilt das Hotel auch als fahrradfreundlicher Gastbetrieb. Termine 2023/24 Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin 22.10.–29.10. ............................ € 628,– ........................................... 1 29.10.–05.11. ............................ € 598,– ........................................... 1 05.11.–12.11. ............................ € 578,– ........................................... 2 12.11.–19.11. ............................ € 538,– ........................................... 3 19.11.–26.11. ............................ € 538,– ........................................... 4 26.11.–03.12. ............................ € 468,– ........................................... 1 03.12.–10.12. ............................ € 468,– .................................... 2 + 5 10.12.–17.12. ............................ € 468,– ........................................... 3 17.12.–27.12. ............................ € 938,– ...................................... 1–5 (Weihnachten, 11 Tage, Zuschlag Doppelzimmer-Alleinbenutzung: € 170,–) 27.12.–02.01. ............................ € 868,– ...................................... 1–5 (Silvester, 7 Tage, Zuschlag Doppelzimmer-Alleinbenutzung: € 120,–) 02.01.–07.01. ............................ € 468,– ........................................... 1 (6 Tage, Zuschlag Doppelzimmer-Alleinbenutzung: € 85,–) 07.01.–14.01. ............................ € 538,– ........................................... 2 14.01.–21.01. ............................ € 538,– ........................................... 3 21.01.–28.01. ............................ € 588,– ........................................... 4 28.01.–04.02. ............................ € 588,– ........................................... 1 04.02.–11.02. ............................ € 638,– .................................... 2 + 5 11.02.–18.02. ............................ € 638,– ........................................... 3 18.02.–25.02. ............................ € 638,– ........................................... 4 25.02.–03.03. ............................ € 638,– ........................................... 1 03.03.–10.03. ........................... € 658,– .................................... 2 + 5 10.03.–17.03. ............................ € 658,– ........................................... 3 17.03.–24.03. ............................ € 658,– ........................................... 4 24.03.–01.04. ............................ € 798,– ............................. 1 + 2 + 5 (Ostern, 9 Tage, Zuschlag Doppelzimmer-Alleinbenutzung: € 135,–) 01.04.–07.04. ............................ € 508,– .................................... 3 + 4 (7 Tage, Zuschlag Doppelzimmer-Alleinbenutzung: € 100,–) 07.04.–14.04. ............................ € 668,– ........................................... 1 14.04.–21.04. ............................ € 668,– ........................................... 2 Kein Einzelzimmerzuschlag! (begrenzte Anzahl) Zuschlag für Doppelzimmer- Alleinbenutzung: € 120,– Preisnachlass bei Selbstanreise: € 50,– pro Person! Keine Parkgebühren! Zustiegsregionen Pro Person im Doppelzimmer inkl. Halbpension, ab € 468,– Zuschlag für Personen unter 60 Jahren: € 27,– Kurtaxe wird vor Ort erhoben. 1 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Bünde, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Gelsenkirchen, Göttingen, Grevenbroich, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Kassel, Köln, Krefeld, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Minden, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal 2 Braunschweig, Celle, Gifhorn, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Kiel, Lübeck, Lüneburg, Neumünster, Nienburg, Peine, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Uelzen, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg 3 Altenburg, Arnstadt, Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Dresden, Eisenach, Erfurt, Freiberg, Gera, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Reichenbach, Weimar, Zeitz und Zwickau 4 Berlin, Brandenburg, Burg, Cottbus, Dessau, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Fürstenwalde, Halberstadt, Haldensleben, Hoyerswerda, Magdeburg, Neubrandenburg, Neuruppin, Neustrelitz, Potsdam, Senftenberg, Spremberg, Stendal und Wernigerode 5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Sande, Varel und Wilhelmshaven buchung.ev@skan-tours.de • www.seniorenreisen.de 33
eisebüros: hier können sie buchen
Laden...
Laden...
Laden...
SKAN-TOURS Touristik International GmbH
Gehrenkamp 1
D - 38550 Isenbüttel
Telefon: 05374/9191-0
Fax: 05374/9191-3999
Email: info@skan-tours.de
© 2018 SKAN-TOURS Touristik International GmbH