801221 | Gotha | Hotel Gothaer Hof | 8-Tage-Seniorenreise Inklusive Stadtführung | Preisnachlass bei Selbstanreise | Keine Parkgebühren Kein Einzelzimmerzuschlag Eisenach, Wartburg Gotha, Erfurt, Weimar, Eisenach Das adelige Gotha in Thüringen IHR REISEZIEL Als das „grüne Herz Deutschlands“ wird Thüringen, das Land in Deutschlands Mitte, gern bezeichnet. Wer seine Landschaft kennt, seine dichten Waldgebiete und den legendären Rennsteig, der weiß, woher der Kosename rührt. Ob Großer Inselsberg oder Großer Beerberg – sie alle bieten gute Sicht auf die wunderbaren Hügel und Täler des so vielfältigen Mittelgebirges und auf die reizvollen Ortschaften, in denen die Thüringer Klöße, die Thüringer Rostbratwurst und die Rostbrätel am allerbesten schmecken. Fast bis in den wolkenlosen blauen Himmel recken sich die Türme der historischen Thüringer Sehenswürdigkeiten, ihnen voran die des Erfurter Domes und der Severikirche in der Landeshauptstadt, der Bergfried der Wartburg bei Eisenach, die Türme der Herderkirche in Weimar und die Türme von Schloss Friedenstein in Gotha. reiseinformationen 1. Tag: Anreise Gotha 2.–7. Tag: Aufenthalt So ausgeprägt wie in den vergangenen Jahren wurde die Rolle Gothas als „Wiege“ der Monarchien, mitten im Herzen Deutschlands, noch nie wahrgenommen. „Gotha adelt“– dieser Slogan ist in aller Munde und hat schon so manch prominenten Besucher in die einstige Residenzstadt reisen lassen. Mehr als dreihundert Meter über der Stadt erhebt sich die größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands, das Schloss Friedenstein – das „Barocke Universum Gotha“. Es wird Sommer und da lohnt es sich ganz besonders, den Ausstellungen, dem Ekhof-Theater und der beeindruckenden Gartenbaukunst einen Besuch abzustatten. Um das Schloss herum gruppiert sich eine herrliche englische Parklandschaft mit Seen und Pavillons. Von den Orangeriebauten, die sie flankieren, bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf Schloss Friedrichsthal. Nur wenige Schritte von diesem befindet sich ein weiteres Schloss: das ehemalige Winterpalais. Auf historischen Spuren lässt es sich also gut durch Gothas Gassen wandeln. Vom Schlossberg vorbei an der schönen Wasserkunst führt der Weg in Gothas Altstadt, direkt zum Historischen Rathaus, im schmucken Renaissance-Stil. Die Innungshalle, das Maria- Magdalena-Hospital, das „Tivoli“ und vieles mehr erzählen von der Geschichte vergangener Jahrhunderte. 8. Tag: Rückreise Ekhof-Theater, Gotha Schloss Friedenstein, Gotha 26 Kostenloses Kundenservice ☎: 0800-123 19 19 (Montag bis Sonntag von 8.00–18.00 Uhr!)
leistungen • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice • 7 Hotelübernachtungen in Zimmern mit Dusche und WC • 7 × reichhaltiges MORADA-Frühstücksbuffet • 5 × Abendessen als Buffet • Galabuffet mit musikalischer Umrahmung und festlicher Atmosphäre • Thüringer Spezialitätenbuffet • Begrüßung durch den SKAN-CLUB 60 plus-Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung • Willkommenscocktail • Stadtführung Gotha • Geführter Spaziergang • Dia- oder Filmvortrag über die Region Thüringen • Thüringer Heimatabend • Unterhaltungsabend • Bingospiel • Reiseforum mit Vorstellung des SKAN-CLUB 60 plus • Kostenlose Nutzung des Hallenbades • Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team • Kofferservice im Hotel • WLAN vor ort buchbare Ausflüge (Beispiele aus einem wechselnden Angebot) • Thüringer Wald-Rundfahrt • Eisenach mit Wartburg • Schwarzatal • Erfurt mit seinem Dom • Weimar mit Rundgang • Bad Langensalza • Lichtstadt Jena Ihr Hotel Dom, Erfurt Interessante Ausflüge sind vor Ort buchbar. Hotel Gothaer Hof Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft liegt im Osten der Stadt und gehört seit vielen Jahren der MORADA-Gruppe an. Die Zimmer sind mit Dusche (Haltegriff), WC, Föhn, Badhocker, Flachbildfernseher, WLAN und Telefon ausgestattet. Von der Rezeption aus gelangen Sie mit einem Lift in die sechs Etagen. Neben Restaurant und Sommerterrasse verfügt der Gothaer Hof über eine gemütliche Hotelbar die zum Ausklingen einlädt. Daneben verfügt das Hotel über eine schöne Wellnesslandschaft mit einem Hallenbad, das wiederum einen bequemen Einstieg in das Becken garantiert. Termine 2023 Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin 23.04.–30.04. .................................... € 575,– ............................................. 1 30.04.–07.05. .................................... € 575,– ...................................... 2 + 5 07.05.–14.05. .................................... € 575,– ............................................. 3 14.05.–21.05. .................................... € 575,– ............................................. 4 21.05.–28.05. .................................... € 595,– ............................................. 1 28.05.–04.06. .................................... € 595,– ............................................. 2 04.06.–11.06. .................................... € 595,– ............................................. 3 11.06.–18.06. .................................... € 595,– ............................................. 4 18.06.–25.06. .................................... € 595,– ............................................. 1 25.06.–02.07. .................................... € 595,– ...................................... 2 + 5 02.07.–09.07. .................................... € 585,– ............................................. 3 09.07.–16.07. .................................... € 585,– ............................................. 4 16.07.–23.07. .................................... € 585,– ............................................. 1 23.07.–30.07. .................................... € 585,– ............................................. 2 30.07.–06.08. .................................... € 595,– ............................................. 3 06.08.–13.08. .................................... € 595,– ............................................. 4 13.08.–20.08. .................................... € 595,– ............................................. 1 20.08.–27.08. .................................... € 595,– ...................................... 2 + 5 27.08.–03.09. .................................... € 605,– ............................................. 3 03.09.–10.09. .................................... € 605,– ............................................. 4 10.09.–17.09. .................................... € 605,– ............................................. 1 17.09.–24.09. .................................... € 605,– ............................................. 2 24.09.–01.10. .................................... € 605,– ............................................. 3 01.10.–08.10. .................................... € 595,– ............................................. 4 08.10.–15.10. .................................... € 585,– ............................................. 1 15.10.–22.10. .................................... € 575,– ...................................... 2 + 5 Kein Einzelzimmerzuschlag! Preisnachlass bei Selbstanreise: € 50,– pro Person! Keine Parkgebühren! Zuschlag für Personen unter 60 Jahren: € 27,– Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet! Goethe-Schiller-Denkmal, Weimar Zustiegsregionen Pro Person im Doppelzimmer inkl. Halbpension, ab € 575,– 1 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Grevenstein, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal 2 Braunschweig, Celle, Eisenach, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Kassel, Kiel, Lübeck, Lüneburg, Neumünster, Nienburg, Northeim, Peine, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Uelzen, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg 3 Arnstadt, Berlin, Brandenburg, Burg, Dessau, Erfurt, Güstrow, Halberstadt, Haldensleben, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg, Naumburg, Neubrandenburg, Neuruppin, Neustrelitz, Potsdam, Pritzwalk, Weimar und Wernigerode 4 Altenburg, Bautzen, Chemnitz, Cottbus, Döbeln, Dresden, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Freiberg, Fürstenwalde, Gera, Görlitz, Hoyerswerda, Reichenbach, Senftenberg, Spremberg, Zeitz und Zwickau 5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Sande, Varel und Wilhelmshaven buchung.ev@skan-tours.de • www.seniorenreisen.de 27
leistungen • Fahrt im Nichtrauche
Resort Kühlungsborn | Kühlungsbor
Resort Kühlungsborn | Kühlungsbor
6-Tage-Seniorensonderreise | Hotel
Hotel Alexisbad | Alexisbad | 80146
6-Tage-Seniorensonderreise | Hotel
Resort Kühlungsborn | Kühlungsbor
Resort Kühlungsborn | Kühlungsbor
Termine 2020 Ihre Zustiegsregion fi
Formblatt Formblatt zur Unterrichtu
Seniorenreisen 2023 Allgemeine Reis
Reisebüros ... und natürlich auch
Laden...
Laden...
Laden...
SKAN-TOURS Touristik International GmbH
Gehrenkamp 1
D - 38550 Isenbüttel
Telefon: 05374/9191-0
Fax: 05374/9191-3999
Email: info@skan-tours.de
© 2018 SKAN-TOURS Touristik International GmbH