801295 | Bad Wildungen | Hotel Bad Wildungen | 8-Tage-Seniorenreise Preisnachlass bei Selbstanreise Wandelhalle, Bad Wildungen Ihrer Gesundheit zuliebe Bad Wildungen: Kraft tanken in Hessens Staatsbad Nr. 1 IHR REISEZIEL Es gibt kaum einen Ort in Deutschland, der einen so ausgezeichneten Ruf als Gesundheitsstandort und Wohlfühlstadt genießt wie Bad Wildungen. Die Erfolgsgeschichte als Kurstadt begann bereits vor langer Zeit, als eine Vielzahl von Heilquellen entdeckt wurde, von denen die drei bedeutendsten gegenwärtig im Quellendom der Wandelhalle eindrucksvoll präsentiert und ausgeschenkt werden. Geprägt durch ein elegantes Stadtbild bezaubert das Staatsbad mit malerischen Fachwerk-, Jugendstil- und Barockbauten in seinem Stadtkern. Die Wandelhalle stellt den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens dar. Kurpark Ein Spaziergang dorthin wird von einem Meer aus Blumen begleitet, denn das markante Säulen-Bauwerk erhebt sich mitten im Kurpark, der als größter Europas gilt. Mit 50 Hektar zieht er sich mit der naturnahen „grünen Brücke“ über ein bewaldetes Tal hinauf bis in den Stadtteil Reinhardshausen. Spazierwege geleiten den Besucher vorbei an Schmuckbeeten, künstlerischen Plastiken, am imposanten Mammutbaum, an Brunnen und lauschigen Plätzchen zum Ausruhen. Ein reales Vorbild zur berühmten Märchengestalt Schneewittchens soll einst auf dem Schloss Friedrichstein gelebt haben. Auf der barocken Anlage können Sie sich auf die Spuren des Grimm’schen Märchens machen. reiseinformationen 1. Tag: Anreise Bad Wildungen 2.–7. Tag: Aufenthalt Bad Wildungen gehört zum größten Reha- Standort in Deutschland. So wundert es nicht, dass der Kurort vor allem eines bietet: Ruhe, um zu entspannen und Kraft zu tanken. Flanieren auf der Brunnenallee, Einkaufsbummel, Verwöhntag in der Therme, Ausflug zum benachbarten Edersee, Wandertouren im urigen Nationalpark oder Naturpark Kellerwald-Edersee – Bad Wildungen hat einiges zu bieten. Sehenswürdigkeiten, die Sie erkunden können, sind die historische Fachwerk-Altstadt mit dem Marktplatz, die Stadtkirche und Schloss Friedrichstein – das auf einer Anhöhe gegenüber der Altstadt gelegene Barockschloss ist heute Sitz eines Museums für Militär- und Jagdgeschichte. Für weitere spannende Entdeckungen bieten wir vor Ort buchbare Ausflüge (siehe gesonderten Hinweis) an. 8. Tag: Rückreise Schloss Friedrichstein 38 Kostenloses Kundenservice ☎: 0800-123 19 19 (Montag bis Sonntag von 8.00–18.00 Uhr!)
leistungen • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC u. Getränkeselfservice • 7 Hotelübernachtungen in Zimmern mit Bad bzw. Dusche u. WC • 7 × reichhaltiges MARITIMES Frühstücksbuffet • 7 × Abendessen als 3-Gang Wahlmenü oder Buffet • Begrüßung durch den SKAN-CLUB 60 plus-Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung • Willkommenscocktail • Geführter Stadtrundgang durch Bad Wildungen • Geführter Spaziergang durch den Kurpark • Filmabend • Bingospiel • Begleitung unseres Reisebetreuers zu ausgewählten Spaziergängen • Reiseforum mit Vorstellung des SKAN-CLUB 60 plus • Kostenlose Nutzung des Hallenbades • Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team • Kofferservice im Hotel • WLAN vor ort buchbare Ausflüge (Beispiele aus einem wechselnden Angebot) • Edersee mit Schifffahrt und Schloss Waldeck • Kassel Stadtrundfahrt und zum weltbekannten Bergpark Wilhelmshöhe inkl. Wasserspiele • Rundfahrt Kellerwald mit Edelsteinschleiferei • Historische Stadt Fritzlar • Waffelhaus Reizenhagen Ihr Hotel Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel Hotel Bad Wildungen In herrlicher Kurpark-Lage liegt Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft. Lassen Sie sich zurückversetzen in die viktorianische Ära, wenn Sie die öffentlichen Bereiche des Hotels erkunden oder beim Verweilen auf der Terrasse den im Sonnenlicht glänzenden Kuppelbau betrachten. Mit dem Restaurant „Maritim“, dem Café „Classic“ und der Hotelbar „Fontana“ sowie einem großen Hallenbad mit Liegewiese und der Wellnessoase „maritim spa & beauty care“, wo Sie kosmetische Anwendungen, Massagen und Bäder buchen können, wartet das einstige fürstliche Badelogierhaus auf. Die verschiedenen Etagen werden von Aufzügen bedient. Auf ihnen verteilen sich die mit Bad bzw. Dusche, WC und Föhn sowie Fernseher, Telefon und Minibar wohnlich eingerichteten Zimmer. Termine 2023 Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin 23.04.–30.04. .................................... € 735,– ............................................. 3 30.04.–07.05. .................................... € 735,– ............................................. 4 07.05.–14.05. .................................... € 735,– ............................................. 1 14.05.–21.05. .................................... € 735,– ...................................... 2 + 5 21.05.–28.05. .................................... € 745,– ............................................. 3 28.05.–04.06. .................................... € 745,– ............................................. 4 04.06.–11.06. .................................... € 745,– ............................................. 1 11.06.–18.06. .................................... € 745,– ............................................. 2 18.06.–25.06. .................................... € 745,– ............................................. 3 25.06.–02.07. .................................... € 745,– ............................................. 4 02.07.–09.07. .................................... € 735,– ............................................. 1 09.07.–16.07. .................................... € 735,– ............................................. 2 16.07.–23.07. .................................... € 735,– ............................................. 3 23.07.–30.07. .................................... € 735,– ............................................. 4 30.07.–06.08. .................................... € 745,– ............................................. 1 06.08.–13.08. .................................... € 745,– ...................................... 2 + 5 13.08.–20.08. .................................... € 745,– ............................................. 3 20.08.–27.08. .................................... € 745,– ............................................. 4 27.08.–03.09. .................................... € 755,– ............................................. 1 03.09.–10.09. .................................... € 755,– ............................................. 2 10.09.–17.09. .................................... € 755,– ............................................. 3 17.09.–24.09. .................................... € 755,– ............................................. 4 24.09.–01.10. .................................... € 755,– ............................................. 1 01.10.–08.10. .................................... € 745,– ...................................... 2 + 5 08.10.–15.10. .................................... € 745,– ............................................. 3 15.10.–22.10. .................................... € 735,– ............................................. 4 22.10.–29.10. .................................... € 725,– ............................................. 1 Einzelzimmerzuschlag: € 115,– Preisnachlass bei Selbstanreise: € 50,– pro Person! Zuschlag für Personen unter 60 Jahren: € 27,– Kurtaxe wird vor Ort erhoben. Zustiegsregionen Pro Person im Doppel-/Zweibettzimmer inkl. Halbpension, ab € 725,– Nach Ihrer Anreise erhalten Sie gegen Extrakosten die Gästekarte. Sie gewährt Ihnen u. a. folgende Vorteile (Stand Oktober 2022): • Kostenlose Nutzung der Stadtbusse im Linienverkehr • Kostenlose Teilnahme am „Tanztee“ in der Wandelhalle • 25 % Ermäßigung im Familienbad HELOPONTE, Bad Wildungen • Freier Eintritt zu den Kurkonzerten des Kurorchesters sowie ins Stadtmuseum, Quellenmuseum und Museum „Altes Bergamt“ Bergfreiheit • Ermäßigung bei der Schlossbesichtigungen Schloss Friedrichstein sowie bei ausgewählten Veranstaltungen der Kurbetriebe 1 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Gelsenkirchen, Göttingen, Grevenbroich, Grevenstein, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Kassel, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim- Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal 2 Braunschweig, Celle, Gifhorn, Goslar, Hamburg, Hannover, Helmstedt, Hildesheim, Kiel, Lübeck, Lüneburg, Neumünster, Nienburg, Peine, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Uelzen, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg 3 Berlin, Brandenburg, Burg, Cottbus, Dessau, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Fürstenwalde, Halberstadt, Haldensleben, Hoyerswerda, Magdeburg, Neubrandenburg, Neuruppin, Neustrelitz, Potsdam, Pritzwalk, Senftenberg, Spremberg und Wernigerode 4 Altenburg, Arnstadt, Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Dresden, Eisenach, Erfurt, Freiberg, Gera, Görlitz, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Reichenbach, Weimar, Zeitz und Zwickau 5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Sande, Varel und Wilhelmshaven buchung.ev@skan-tours.de • www.seniorenreisen.de 39
Resort Kühlungsborn | Kühlungsbor
Resort Kühlungsborn | Kühlungsbor
Termine 2020 Ihre Zustiegsregion fi
Formblatt Formblatt zur Unterrichtu
Seniorenreisen 2023 Allgemeine Reis
Reisebüros ... und natürlich auch
Laden...
Laden...
Laden...
SKAN-TOURS Touristik International GmbH
Gehrenkamp 1
D - 38550 Isenbüttel
Telefon: 05374/9191-0
Fax: 05374/9191-3999
Email: info@skan-tours.de
© 2018 SKAN-TOURS Touristik International GmbH